top of page
Fotolia_101346056_XS.jpg

Ihr Training - online/offline

Für Sie & Ihr Team

Text- und Korrespondenztraining, das zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Kommunikationsbedarf passt. Die Grundlage bilden allgemeine Text-Beispiele oder Beispiele aus Ihrem eigenen Unternehmen, die ich für das Training aufbereite. Wählen Sie zwischen online, offline und Blended Learning.

Dank eines Modul-Systems finden wir für Sie und Ihr Unternehmen genau das richtige Training.

Schreiben hat ja eigentlich jeder gelernt, heißt es.

Gute Texte schreiben nicht unbedingt.

Lernen Sie in meinen Kursen, wie Sie Ihre beruflichen Schreibaufgaben zielgerichtet, erfolgreich und mit angemessenem Aufwand erledigen. Je nach Ihrem Bedarf lässt sich der Fokus auf unterschiedliche Themen legen: Korrespondenz mit Brief und E-Mail; berufliches Schreiben allgemein; Strategien für das Management von Schreibprozessen; Strategien für die Textüberarbeitung etc.

 Kollege A. fällt das Schreiben nach eigenem Bekunden leicht. Es geht zügig los, die Nachricht wird schnell geschrieben und geht ratzfatz raus. Ziel der Mail? Adressat? Kernaussagen? Endkontrolle? Muss nicht sein. Kollege A. schreibt einfach!
 
Der Empfänger ist dann weniger begeistert. Nach dem Lesen weiß er nicht, worum es genau geht, und über die Flüchtigkeitsfehler ärgert er sich sogar.

Kollegin B. kämpft mit dem Text, Wort für Wort, Satz für Satz. Das dauert, gefühlt stundenlang. Ist der Betreff aussagekräftig genug? Der Einleitungssatz anregend? Textaufbau und Kernaussagen glasklar? Die Verabschiedung freundlich und verbindlich? Kollegin B. zaudert, ob der Text perfekt ist.

Der Empfänger wartet auf seine Info, zunehmend verärgert. Er erwartet einen Text, der sich gut lesen und schnell verarbeiten lässt.

Besser schreiben im Beruf

Schreibkompetenz für Ihr Team ausbauen - Wählen Sie zwischen Angeboten in unterschiedlicher Intensität und Dauer. In einem Vorgespräch ermitteln wir Ihren Bedarf und stimmen daraufhin die Inhalte und das Text-Material ab.

Ein-Tages-Training

online oder inhouse

Sie steigern Ihre Kompetenz im beruflichen Schreiben durch praxisnahes Arbeiten. Anhand eines einfachen Modells lernen Sie, das Schreiben in einzelnen Schritten zu planen und zu erledigen.

Ausgewählte Schreibstrategien unterstützen dabei, wesentliche Sachverhalte eines Falls zu erfassen und Kernaussagen des eigenen Textes klar, präzise und verständlich herauszustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie Empfänger angemessen, höflich und freundlich angesprochen werden - auch in schwierigen Mitteilungen.

3-Phasen-Training

online oder inhouse
Selbstlern-Einheiten
online oder inhouse

Bei diesem Training bauen Sie in drei Phasen - und über einen längeren Zeitraum - Ihre Schreibkompetenz aus und verfestigen Ihren Lernerfolg zusätzlich durch eine Praxis-Aufgabe.


Dazu gibt es zur Einführung und zur Vorstellung der Praxis-Aufgabe jeweils ein Zoom-Meeting bzw. ein halbtägiges Seminar in Ihrem Unternehmen. Die Praxisaufgabe wird in der Selbstlern-Phase erledigt, die aus Lernvideos, Skript und Checklisten besteht.

Extras

Individuelle Anpassung

Alle Angebote zum Thema: Besser schreiben im Beruf lassen sich auf Ihren Bedarf hin anpassen.

  • Eigene Texte aus Ihrem Unternehmen für intensiven Praxisbezug

  • Definierte Themenschwerpunkte

  • Schreibberatung für die Mitglieder Ihres Team im Anschluss an das Training - für individuelle Anliegen und Fortschritte

Ihre Anfrage für ein Training

Möchten Sie mehr erfahren über mein Trainingsangebot? Sind Sie noch nicht sicher, ob ein Training für Sie und Ihr Team in Frage kommt? Interessieren Sie sich für die Inhalte meiner Text- und Korrespondenztrainings?

Danke für's Absenden!

bottom of page